Gesellschaftsleben
Für eine Personalgemeinde wie die Gesellschaft zu Zimmerleuten sind Anlässe von zentraler Bedeutung. Sie fördern den Zusammenhalt und den Bezug zur Zunft und sind die Grundlage für den Fortbestand.
Zweimal jährlich, im Mai und Dezember, findet das Grosse Bott statt. Im Anschluss an die offizielle Versammlung gibt es Gelegenheit zum Austausch und geselligen Beisammensein beim Abendessen.
Das jährliche Kinder- und Jugendfest für die Sechs- bis Sechzehnjährigen ist ein wichtiger, identitätsstiftender Anlass. Vor und nach dem Mittagessen können sich die jungen Zimmerleute im Campus Muristalden bei verschiedenen Spielen vergnügen und bei Geschicklichkeitswettbewerben mit anderen messen. Am späteren Nachmittag dürfen sich alle auf der Zunftstube ein kleines Geschenk aussuchen. Die fröhlichen Feste sind die erste Begegnung der Kinder und Jugendlichen mit der Zunft und bleiben ihnen unvergesslich.
Alle drei Jahre wird ein Zunftausflug für die erwachsenen Gesellschaftsangehörigen durchgeführt, in den Jahren dazwischen ein Sommerfest für Gross und Klein. Für die weiblichen Gesellschaftsangehörigen organisiert der Stubenmeister den Zimmerinnen-Anlass, wahlweise mit Nachmittagsprogramm oder Abendessen oder beidem. In grösseren Zeitabständen gibt es einen Zunftball oder andere Anlässe, etwa anlässlich eines Jubiläums oder eines anderen besonderen Ereignisses. Zudem werden Informationsveranstaltungen zu sozialen Fragestellungen durchgeführt.
Das Publikum an den Zunftanlässen ist in der Regel gut durchmischt. Jüngere Gesellschaftsangehörige nehmen ebenso teil wie ältere und betagte, Familien sind ebenso vertreten wie Alleinstehende und Paare. Partnerinnen und Partner von Gesellschaftsangehörigen können an den Anlässen teilnehmen, auch wenn sie selber nicht der Gesellschaft angehören.