Mitmachen

Schmetterlinge aus Papier falten

Der Zunftbrief 2025 ist dem Thema Holz gewidmet. Dieser Rohstoff wird in der Forstwirtschaft gewonnen. Bäume liefern aber nicht nur Holz. Sie sind auch das Zuhause zahlreicher Tiere und Insekten. So auch für viele Schmetterlinge.

Hast du einen Lieblingsschmetterling? Dann falte deinen Schmetterling aus weissem Papier und bemale ihn nach diesem Vorbild. Ansonsten nutze ein zweifarbiges Origami-Papier. Das Papier muss folgende Grösse haben: 12 x 8 cm.

So geht’s.

Schmetterlinge im Wald

Schmetterlinge leben häufig weit oben in den Kronen von Bäumen und Büschen. Doch wenn du aufmerksam durch den Wald gehst, kannst du an Stellen mit viel Licht und Sonne ganz verschiedene Schmetterlinge entdecken.

Beispielsweise dieses Waldbrettspiel (Pararge aegeria). Seine schachbrettförmige Fleckung und Färbung haben ihm seinen Namen gegeben. Das Waldbrettspiel ist in unseren Wäldern weit verbreitet. Dies liegt vor allem daran, dass die Raupen, aus denen sich dieser Schmetterling entwickelt, nicht sehr wählerisch sind: Sie fressen ganz verschiedene Gräser und sind damit nicht, wie andere, spezialisiert auf eine einzige Futterpflanze. Kennst du andere Schmetterlinge, die im Wald zuhause sind?

Sende uns ein Foto deines Papierschmetterlings an zunftbrief@zimmerleuten-bern.ch

Wir lassen deinen Schmetterling hier  auf der Zimmerleuten-Webseite für dich fliegen.